100 Meistersprüche zu Tai Chi – Aussage 36
Meisterspruch 036:
„Bei der Übung des Tai Chi Chuan geht es vor allem um shen. Deshalb heißt es: Shen ist der Herr, der Körper der Knecht…
Öffnen meint nicht nur die öffnende Bewegung von Armen und Beinen, sondern auch das Öffnen von Herz und Geist; dasselbe gilt auch für das Schließen. Wenn das eine Chi Außen und Innen vereinigt, dann ist alles vollkommen.“
(Transkription nach Yang Cheng-fu).
Hintergrundinfo:
„shen“ beschreibt hierbei einen „Bewusstseinszustand“, einen „Einsatz“, „Verwendung“ sowie „Achtsamkeit“ des Geistes.
Mehr dazu im Glossareintrag →shen.
Meister →Yang Cheng-Fu betont also, dass die bewusste Wahrnehmung und das „Bewusstsein“ in der Ausübung von Tai Chi wesentlicher sind, als die „reine“ Ausführung des körperlichen →Aspektes. Welchen man selbstverständlich zuvor kennen und können – sprich: beherrschen muss.
Aber sobald dies erreicht wurde, geht es eben primär nicht darum, neue und weitere körperliche Aspekte zu meistern, sondern eben, auch – oder: zuvor? – um „innere Vorgänge“ und diese zu meistern.
Hier sei nochmals erwähnt – die Chinesen sagen auch: „Selbst die kleinste (einfachste) Tai Chi Form, ermöglicht es jemanden Meister zu werden, sofern er jene nur lange genug übt und vollständig [Anm.: als ‚volle Form‘] beherrscht“.
Das ist der Grund für die Bezeichnung als →„innere Kampfkunst“.