100 Meistersprüche zu Tai Chi – Aussage 41
[Lesezeit: 1min – Querverweise: 5 – Checker-Zeit: 1-2 Jahre (Schätzwerte)]
Meisterspruch 041:
„Das Tai Chi Chuan nutzt die Gegebenheiten des menschlichen Körpers, aber nicht dessen physische Kraft.“
(Übertragung nach Sun Lu-Tang).
Hintergrundinfo:
Sun Lu-Tang (1861-1932) entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts einen weiteren, neuen Tai Chi Stil, den nach Familiennamen benannten →Sun-Stil.
Sun Lutang beschäftigte sich anfangs mit Shaolin Kung-Fu und erlernte andere, meist in den Biographien nicht näher überlieferte, nur aufgezählte Kampfkünste, als er schließlich einen Meister des →Hao-Stils traf. Daraufhin studierte er dessen Stil und schuf schließlich eine eigene Form, worin er Elemente und Bewegungsabläufe der von ihm zuvor erlernten („äußeren“!) →Kampfkünste einfließen ließ.
Anmerkung:
Man könnte, andersherum, auch sagen, er versuchte die Effizienz der „äußeren Kampfkünste“ zu steigern, indem er bestimmte Elemente „taichimäßig“ ausführte.
Grundsätzlich steht also dabei der „→Kampfkunstaspekt„, sowie der „körperliche Aspekt“ im Vordergrund! Womit ebenfalls die Mutmaßung geäußert werden könnte, dass andere →Aspekte dabei zuwenig Beachtung fänden.
Diese Aussage des Meisters Lu-Tang, der Familie Sun, kann also durchaus auch als völlig korrektes, persönliches Fazit gesehen werden. Wobei er, falls dies allein stehend verwendet wird, die Erklärung schuldig bleibt, weshalb dies so ist.
Die Aufgabe des Empfängers jenes Fazits wäre es also herauszufinden, warum dies so ist und dieses „Phänomen“ für sich selbst („selbständig“) zu ergründen, sowie dessen Anwendung beherrschen zu lernen.
Damit hat er grundsätzlich also seine „Aufgabe als Meister“ erfüllt – nicht wahr?