
Kartenmarkierung Kärnten
Hier findet sich die Regionalzuordnung für Kärnten.
Kurzinfo zum Bundesland:
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs.
Die Landeshauptstadt ist Klagenfurt.
Kärnten ist mit rund 9.500 Quadratkilometern Landesfläche das fünftgrößte Bundesland. Es grenzt an die Bundesländer Salzburg und Steiermark sowie an Osttirol. Die Grenzen im Süden bestehen zum Nachbarland Slowenien und zu Italien.
Als Schnittpunkt von drei Kulturkreisen wird das Dreiländereck bei Arnoldstein genannt.
Kärnten gilt als Land der Berge und Seen: 93 seiner Berggipfel sind über 3.000 Meter hoch, der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs, die rund 1.270 Seen und anderen stehenden Gewässer haben durchwegs Trinkwasserqualität. Der bewaldete Anteil der Landesfläche ist sehr hoch.
Andere Österreicher kennen Kärnten
als wunderbares „Binnen“-Urlaubsland mit mediteranem Flair und Klima, wegen der unvergleichlichen Mundart und Lebensart seiner Bewohner und nicht zuletzt auch als Heimat von weithin bekannten Sportlern und Olympiasiegern.
Mehr Informationen zu Kärnten findet der Interessierte zB. über die Seiten des Amt der Kärntner Landesregierung auf http://www.ktn.gv.at
Wir freuen uns schon auf Beiträge von, über und „in“ Kärnten,
cu