Serie: 100 Meistersprüche zu Tai Chi – Teil 097

100 Meistersprüche zu Tai Chi – Aussage 97

[Lesezeit: 1-2min (ohne Querverweise) – Querverweise: 3 – Checker-Zeit: 2-3 Jahre Tai Chi-Training (Schätzwerte)]

Meisterspruch 097:

„Die Energie mag wohl gestört werden, nicht aber die Bewegungsabsicht.“

Eine →Transskription aus den →Tai-Chi-Klassikern.
(Klassische Abhandlung über Tai Chi Chuan)


Hintergrundinfo:

Ein wichtiger und essentieller Hinweis in den Überlieferungen zu Tai Chi (Chuan).

Meine (moderne) Interpretation dazu:
„Schau, mach Dir keine Sorgen zu Deinem Energiehaushalt/Energieeinsatz – egal, was passiert, gerade ist oder gerade vorgeht. Kann schon sein, dass es ‚mit der Energie‘ nicht so klappt, wie erhofft oder erwünscht – es spielt eine untergeordnete Rolle, denn das Entscheidende ist die (Bewegungs-)Absicht [→yi]!“

Dies sagen uns ja auch schon andere Überlieferungen, wie z.B.: „Konzentriere dich nicht auf das Chi, sondern nutze [Dein] Shen“ und Ähnliches in zuvor genannten Meistersprüchen.

Mit Bezug auf einen Kampf („innere Kampfkunst“) bedeutet dies:
Auch wenn der Gegner in der Lage sein sollte, durch seinen Angriff, oder Konter, die Energie(form) „zu beeinflussen“, so kann dies niemals die (eigene!) Bewegungsabsicht verändern – außer man lässt dies zu.

Dieser Beitrag wurde unter 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha