100 Meistersprüche zu Tai Chi – Aussage 39
[Lesezeit: 2min – Querverweise: 8 – Checker-Zeit: 2-3 Jahre (Schätzwerte)]
Meisterspruch 039:
„Beim Tai Chi Chuan soll nicht die geringste Kraft angewandt werden… Oder zweifelt ihr etwa, auf diesem Wege Kraft zu entwickeln?“
(Transkription nach →Yang Cheng-Fu).
Hintergrundinfo:
Meister Cheng-Fu aus der Familie →Yang, trifft diese Aussage wahrscheinlich bewusst ähnlich einem buddhistischen „Koan“, um dem (Ur-)Prinzip von →Tai Chi (→yin und yang) treu zu bleiben.
Im Grunde meint er genau das, was er schon woanders ausgesagt hatte: „Benutze kein li!“ und treibt dies auf die Spitze.
Er sagt: „Setze nicht einmal die geringste MUSKELKRAFT („→li„) ein“ – „nicht einmal im Kampf“ (deshalb: „Tai Chi →Chuan„) und verweist darauf, dass „der Zweifel“ genau das Hindernis darstellt, um „die wahre Kraft“, welche in der Anwendung von →Tai Chi (Chuan) „erzeugt“ werden kann, nutzen zu können.
Der „Ursprung“ jener „Kraft“ liegt nicht in der „Ausformung“ von noch stärkeren Muskeln oder deren Anwendung, sondern innerhalb „der Methode“, „dem Chi-Fluss“, „der (geistigen) Einstellung“ sowie „der Haltung“, bzw. „dem Verhalten“.
Auch: Je weniger „Bedeutung“ und „Beachtung“ der Muskelkraft gegeben wird, desto stärker wirkt „die Kraft des Systems“. (Könnt ihr es erkennen? – Auch hier wiederum: yin und yang!).
Anders formuliert: „Sobald man bewusst keine (Muskel-)Kraft anwendet, umso stärker ist die Kraft(wirkung) in der Ausführung (eines Bildes/einer Bewegung)!“
Das ist das sichtbare Geheimnis von „→Yi – Chi – chin„.