Wu Wei

Glossareintrag: Wu Wei

Ursprung: Das Tao (der Weg) des Menschen führt zu/über „Wu Wei“ (wörtlich: „Nicht-Handeln“).
Gemeint ist u.a. eine „geistige Haltung“, welche sich auch im Körperlichen wiederfindet, dem „absichtslosen Verharren und Wahrnehmen“ – ähnlich dem „Sitzen und Atmen“ in der (japanischen) Zen-Praxis.

In der Trainingspraxis:
Der „korrekte“ Abschluss einer Form – Die Aktivität (das Ausführen der Form, das Wechselspiel der Eigenschaften „yin“ und „yang“) muß abwechseln mit Stille (und damit mit „Wu Wei“) „innen“ sowie „aussen“.
Bedauerlicherweise wird dieser wichtige Bestandteil der Form häufig vernachlässigt – im Training von Tai Chi Gung wollen wir wieder darauf achten.

Hier geht es zurück zum Glossar-Index

Dieser Beitrag wurde unter Glossareinträge abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha