Alternative Schreibweisen: Chang Chuan, zhang quan (nach →Pinyin)
Ausgesprochen: „Tschang tschu_an“
„Chang“ hat übersetzt mehrere Bedeutungen: „dauerhaft“, „von langer Dauer“, „zunehmen“, „sich auszeichnen“ und auch „alt“ (im Sinne von: „lange bekannt, bewährt und angewendet“, also: „gereift“).
Chang Chuan – manchmal leider von Chinesen nur kurz übersetzt mit: „Langes Boxen“ (weil damit ebenfalls wieder fehlinterpretierbar) – ist ebenfalls ein anderer, früher in China häufig gebrauchter synonymer Name für die „innere“ Kampf- und Bewegungskunst Tai Chi Chuan (Taiji Quan).
Eine besser verständliche Übersetzung von „Chang Chuan“ wäre jedoch: „ausgereifte Faustkampfmethode“ – ebenso wie: „Altbewährte“ oder „Althergebrachte Kampfmethode“.
Siehe dazu auch: Glossareintrag →Chuan.
Tipps:
|