Der chinesische Begriff Bu

Glossareintrag: Bu

In den in lateinischen Buchstaben übertragenen chinesischen Bezeichnungen von Bewegungsfolgen des Tai Chi Chuan (Taiji Quan) findet sich auch die Bezeichnung „Bu“.

„Bu“ bedeutet „Stand“ – also eine gerade eingenommene Körperhaltung inklusive festgelegter Stellung der Beine (Füße).

In manchen Beschreibungen zu Bewegungsfolgen („→Formen“) liest sich beispielsweise dann:

  • „Gongbu“ – der „Bogenstand“ – Wir verstehen darunter die →Endstellung, welche mit Abschluss des →Bogenschritts eingenommen wird,
  • „Mabu“ – der „Pferdestand“,
  • „Pubu“- der „Halbgehockter Stand“,
  • „Xie Gongbu“ – ein „schräger Bogenstand“, der „offene“ Bogenschritt, welcher z.B. beim →Bild „Die einfache Peitsche“ auch vor der Endstellung eingenommen wird,
  • „Xiebu“ – ein „entspannter Stand“,
  • „Xubu“ – ein „leerer Stand“,
  • „Zheng Gongbu“ – ein „Gerader Bogenstand“ oder
  • „Zuobu“ – ein „nach hinten gelehnter Sitzstand“ – sprich:
    die →T-Stellung (engl.: T-Step);

Verwirrt? – Bitte dabei immer im Hinterkopf behalten: →Übertragungsprobleme, →Stil …und… dass viele Transkriptionen („Übersetzungen“) von Menschen vorgenommen werden, die entweder (als Lektor) keine Ahnung von Tai Chi haben oder von chinesischen Lehrern stammen, welche sich mit den westlichen Sprachen schwer tun, wodurch viele Begriffe für „ein und dasselbe“ geschaffen wurden/werden.

Tipps:

Dieser Beitrag wurde unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha