Was ist Tai Chi?

Einfache Antwort:

a.) Die chinesische Bezeichnung für das vom Menschen letztmöglich Erfassbare und kaum Beschreibbare, häufig in unsere Sprache mit “Das Allerhöchste/Letzte” (im Sinne von: “die letztmögliche erreichbare Erkenntnisstufe”) überliefert. Philosophischer Begriff.
zugleich:
b.) In der westlichen Welt gebräuchlich gewordene Kurzbezeichnung für die “innere” Kampfkunst, welche vollständig “Tai Chi Chuan” (nach Wade-Giles-System übertragen) oder “Taijiquan” (nach 1958 von der VR-China propagierten Pinyin-System-Übersetzung der Schriftzeichen) bezeichnet wird. “Chuan” bzw. “quan” (- manchmal liest man auch “juan” – gesprochen: “schü-an” oder “dschu-an” ) bedeutet “Faustkampfmethode”.

Kompliziert, weil:

Die Interpretation von “Tai Chi Chuan” wäre demnach: “eine Faustkampfmethode, welchen den Prinzipien des TAI CHI (dem ‘Allerhöchsten’) folgt”.
Im Westen wurde/wird für beide Dinge (a. und b.) der gleiche Begriff verwendet, was aber nicht korrekt ist. In der vorhandenen Literatur und bisherigen Anleitungen tut man sich deshalb sehr schwer, weil die Begrifflichkeit “gemixt” verwendet ist.

Wir wollen versuchen, durch die Verwendung der Syntax “TAI CHI” und “Tai Chi” bzw. “Tai Chi (Chuan)” wieder eine klare Unterscheidung zu treffen.
“TAI CHI” bezeichnet den philosophischen Begriff, das “tatsächliche TAI CHI” laut a. (s.o.) und
“Tai Chi” bzw. mit sichtbarer Erweiterung “(chuan)” die “innere Kampfkunst” (die Körperkunst, die Sportart,…) lt. b. (s.o.)

Dieser Beitrag wurde unter Ask a Sifu abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha