Die Entstehung von Tai Chi (manchmal auch „Taiji“ geschrieben, beides gesprochen: „tai_tschi“) liegt mehrere Jahrhunderte in chinesischer Vergangenheit. Über den Ursprung ranken sich viele Legenden, welche bevorzugt wird, hängt meist vom jeweiligen (Familien-)→Stil bzw. auch dem Autor der Veröffentlichung ab.
Die Chinesen sagen: „Menschen, die Tai Chi praktizieren, erlangen die Geschmeidigkeit eines Kindes, die Kraft eines Holzfällers und die Klugheit eines Weisen“.
Diese Bewegungskunst wird jetzt als Königsweg einer ganzheitlichen Sportart, mit „→TAI CHI GUNG„ (i.e. „Die Pflege des Tai Chi“), unabhängig von chinesischer Familientradition, dem westlichen Menschen neu zugänglich gemacht.
Tai Chi Gung ist ein erstaunliches Bewegungssystem:
- nach 3-4 Wochen regelmäßiger Übung (d.h. 3 x wöchentlich 20-40 Minuten ausreichend), machen sich schon erste (neue) körperliche Erfahrungen im Alltag bemerkbar (z.B.: Reaktionsvermögen gesteigert, Atmung ruhig, Haltung entspannter, usw.)
- es werden vorwiegend die „langsamen“ Muskeln trainiert, wodurch es zur allgemeinen Kräftigung und Ausdauersteigerung kommt
- das Lungenvolumen und die Atemkapazität steigert sich – Man fühlt sich wohl!
- Verspannungen lösen sich; ein neues Körpergefühl lässt Ver- und Anspannungen erkennen und ermöglicht, diese auch bewusst zu lösen
- die Übungen strengen gerade am Anfang zwar enorm an, aber interessanterweise gerät man dabei niemals außer Atem (Kein Seitenstechen oder Atemlosigkeit)
- es ist immer der ganze Körper im Einsatz – nicht nur Teile (Muskelgruppen) davon
- der Geist wird klar und Emotionen beruhigen sich
Und: Nichts ist dabei so, wie es scheint.
Gerade das, was von Außenstehenden (Zusehern) oft als leicht empfunden wird, ist meist schwer – Was jedoch als kompliziert und schwierig anmutet, ist hingegen meist sehr einfach auszuführen.
Persönlich informieren können sich Interessenten diesen Mittwoch auch in Salzburg:
Am 16. März 2011 – von 20:00-21:30 Uhr – findet im ASKÖ-Breitensportzentrum, Parscherstr. 4., 5023 Salzburg-Gnigl (in der sogenannten Dojo-Halle),
ein Tai Chi – Einführungsabend mit Vortrag und Präsentation – kein Training(!) – statt.
Eintritt ist kostenlos.
Mehr unter: http://www.taichianer.at/tai-chi-gung-infoabend-am-16-marz-2011-in-salzburg/