Auch im Herbstquartal 2009 bieten wir wieder die Möglichkeit Tai Chi Gung kennenzulernen.
Tai Chi Gung ist der westliche Weg der chinesischen Körper- und Kampfkunst Tai Chi Chuan (Taiji-juan).
Überlieferungen berichten, dass der Chinese Chang San-Feng (um 1300 n.C.) Meister der chinesischen Kampfkünste war, sowie Meister in den „Methoden der Lebensverlängerung“, genannt: „Yangsheng“ (heute bekannt unter der Bezeichnung TCM, also der „Traditionellen Chinesischen Medizin“, wozu als fünfte Säule spezielle Atem- und Bewegungstechniken mit der Bezeichnung „Chi kung“ [heute: Qi Gong] gezählt werden).
Chang führte beide Systeme, worin er Meister war, zu einer Königsdisziplin „Tai Chi Chuan“ zusammen und gilt als dessen Begründer.
Diesem Ursprung folgten im Laufe der Jahrhunderte viele Abwandlungen und Stile, welche jeweils in Familientradition gepflegt und weitergegeben wurden (auch bei uns bekanntgeworden sind, nach den jeweiligen Familiennamen z.B. der Chen-, Yang-, Wu-, Hao- oder Sun-Stil, usw.).
Der Tai Chi Gung – Landessportverein lehrt diese Bewegungskunst jetzt familienstilunabhängig als westliche Sportart mit Leistungskriterien.
Das Einsteigertraining
bietet die beste Möglichkeit, diese faszinierende Sportart kennenzulernen.
Es wird eine 5-Bilder-Form (mit 51 Bewegungsfolgen) der ersten Leistungsprüfung in Tai Chi Gung gelehrt. Gleichzeitig werden die Grundvoraussetzungen geschaffen, damit selbst weitergeübt werden kann und wenn man möchte, später dann auch als Mitglied des Vereins, im regelmäßigen Training weiter voranschreitet (z.B. mit einer 12-Bilder-Chen-Form als 2. Leistungstufe, … usw.).
Einen Inhaltsüberblick bietet das Download: Inhalte_Einsteigerkurs.pdf
Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen des Trainings im Freien, haben wir uns entschlossen, das Einsteigertraining diesen Herbst im Freien zu starten.
- der natürliche, unebene Boden beschleunigt den Muskelaufbau der Beine, womit rascher und leichter die Form praktiziert werden kann
- darüber hinaus wird das Körpergefühl und die Sensitivität der Füße stärker geschult, als auf glattem Hallenboden
- und Atemübungen an der frischen Luft intensiviert;
Was erklären wir? – Tai Chi trainiert man eigentlich am besten im Freien!
Start ist am DIENSTAG, den 15. September 2009 um 18:30 Uhr am Salzachsee in Salzburg mit der 1. Einheit als Probetraining um EUR 5,–.
Die Kursgebühr beträgt EUR 85,- (bzw. 75,- für Schüler/Studenten) für 12 Kurseinheiten.
Die Kosten des Probetrainings werden auf die Kursgebühr angerechnet.
WICHTIG:
- Anmeldung erforderlich (email oder Telefon)
- Bei REGEN entfällt die Trainingseinheit und findet am Folgetermin statt (die Woche darauf)
- Bei anhaltendem Schlechtwetter kann der Kurs früher in die Halle wechseln.
Zusatzinfo:
Aktuelle PDF-Dateien mit Terminplan und Treffpunkt finden sich im Download-Bereich.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.