Trainingsinfo Bauchatmung

Die vierte Trainingsinfo

beschäftigt sich mit dem korrekt ausgeführten Atmungsvorgang.

Die natürliche Bauchatmung ist neben der korrekten Körperhaltung ein weiterer essentieller Faktor von Tai Chi Chuan (bzw. „Taiji →Quan“ nach →Pinyin).

Die „natürliche Bauchatmung“ in Tai Chi

bedeutet ganz einfach: Wieder genauso zu atmen, wie wir Menschen dies von Geburt an beherrschen und als Kleinkinder noch konnten, bevor viele von uns sich dies im Laufe der Zeit, teils durch gesellschaftliche Zwänge, wieder „abgewöhnt“ haben.

Für manche mag dies zu banal erscheinen, aber bedauerlicherweise ist dies eben nicht so. Wer sich mit dieser Problematik ein wenig beschäftigt, beobachtet und vergleicht, wird fast dazu geneigt sein, festzustellen, dass unsere moderene Gesellschaft an falscher – weil eben „unnatürlicher“ – Atmung krankt.

Allein schon der →Atemaspekt von Tai Chi kann dazu beitragen, die Vitalität eines Menschen zu steigern, vorherrschende Gemütszustände zu beeinflussen und zu steuern, sowie das Herz-Kreislaufsystem positiv anzuregen.

Schon vor Jahrhunderten erkannten die Chinesen, dass der Atemvorgang ursächlich mit der Aufnahme von →Chi (Qi) verbunden ist und sich dessen Nutzung – auch in der Kampfkunst – ausschließlich aus „natürlich tiefer Bauchatmung“ ergibt.

Für den Tai Chi Gung – Landessportverein zählen daher die Kenntnis der Funktionsweise, die Unterscheidung der Atemvorgänge („gesellschaftliche Norm“ und „natürliche Bauchatmung“), die Auswirkungen unterschiedlicher Atmung auf den Menschen, sowie die Beherrschung der „natürlich tiefen Zwerchfellatmung“, zur →Grundschule des Tai Chi Gung.

Nur für Mitglieder abrufbar:

TI_004_Grundsschule_Atmung.pdf

Tipps:

Dieser Beitrag wurde unter Trainingsinfo abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha