Was hat es mit Wudang / Wu Tang auf sich?

Glossareintrag: Wudang

Alternative Bezeichnungen: Wuudang Mountain, nach Wade-Giles-Übertragung: Wu Tang

ist die Bezeichnung einer Bergregion im Nordwesten der chinesischen Provinz Hubei, nahe der Stadt Shiyan. Das Gebiet umfasst ca. 400 km² und besteht aus über 70 Gipfeln, der höchste erreicht 1612 m. Die Landschaft beeindruckt mit über 30 bizarren Felsen und mehr als 20 Tälern. Es finden sich zahlreiche Bauwerke, wie z.B. Tempel, Paläste, Klöster, Brücken und Tore, sowie viele Höhlen und Einsiedeleien. Wudang Shan ist ein berühmter Platz der taoistischen Philosophie und Ausflugsziel und Anziehungspunkt für Reisende und Pilger aus aller Welt.

Die Wudang-Berge gelten darüber hinaus auch heute noch als eines der Hauptzentren, wo „ursprüngliches“ Tai Chi praktiziert werden soll und ziehen daher auch viele westliche Besucher an, welche sich für diese Stilrichtung des Tai Chi (Chuan) interessieren.

Nach der Legende hat →Chang San-Feng (Name laut Wade-Giles-System – Pinyin-Übertragung ist: „Zhang Sanfeng„)
das sogenannte „interne/innere Boxen von Wudang“ (das „Tai Chi Chuan“ von Wudang) begründet, während er nach ursprünglich jahrelang ausgeführten Staatsdienst, schließlich 33 Jahre lang zurückgezogen als Eremit in den Bergen von Wudang lebte.

In den heutigen Tai Chi – Kampfkunstschule(n) der Wudang-Region, „pflegt“ man verständlicherweise am intensivsten „sein Erbe“ – insbesonders in der 1989 gegründeten Akademie des Taoistischen Kung Fu von Wudang in der Neuzeit und dem „Tempel der roten Wolken“, wo das moderne „→Wushu von Wudang“, also das „Tai Chi von Wudang“ praktiziert und gelehrt wird.

Aktuelle Meister in der Region (Beispiele):

  • Zhong Yunlong – Der Meister des Tempels der roten Wolken.
    Seine Spezialbereiche: Nei Dang (die interne/“innere“ Arbeit), das Tai Chi Huantong (14 Bewegungen) und das Schwert von Wudang.
  • Zhong Xueyong – Der Leiter der Kung Fu Akademie (Taoistische Wuschu Akademie am Fuß des Berges Wudang)
    Seine Spezialbereiche: →Bagua, Tai Chi Chuan und Xingyi

Anmerkung:
Wudang →Kung Fu = Wudang Tai Chi (Chuan) !

Hier geht es zurück zum Glossar-Index

Dieser Beitrag wurde unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha