-
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- September 2021
- Juli 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- Februar 2017
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Januar 2009
-
Meta
Archiv des Autors: Gottfried Rinner
Irrtum 2: Tai Chi ist wie Yoga
(aus der Serie: Irrtümer über Tai Chi, erstmals erschienen auf mein.salzburg.com am 17. Feb 2010 um 11:21 in Fitness ) Falsch: Tai Chi (Chuan) ist kein Yoga. Wobei ich ehrlich gestehen muss, dass ich vor ca. 16 Jahren auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Aufgeschnappt
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Irrtümer
Schreib einen Kommentar
Irrtum 1: Alle Tai Chi Übungen sind locker und einfach
(aus der Serie: Irrtümer über Tai Chi, erstmals erschienen auf mein.salzburg.com am 13. Feb 2010 um 21:22 in Fitness) Veranlasst durch von Interessenten gestellter Frage: „Soll ich zu der Tai Chi – Übungsstunde eine Gymnastikmatte mitnehmen?“, bzw. auch exemplarisch: eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Aufgeschnappt
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Irrtümer
Kommentare deaktiviert für Irrtum 1: Alle Tai Chi Übungen sind locker und einfach
Die Aspekte bei der Ausübung von Tai Chi Chuan (Taijiquan)
[Linkverweise aktualisiert am 20. Mai 2011] Glossareintrag: Aspekte Ein Aspekt ist laut Duden (Fremdwörterbuch) ein Blickwinkel, eine Betrachtungsweise. Die chinesische Körperkunst Tai Chi Chuan (Pinyin-Umschrift: Taijiquan) kann sowohl aus unterschiedlichsten Beweggründen praktiziert werden, als auch von vornherein – in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Begriffserklärung
Schreib einen Kommentar
Die Peking-Form
Glossareintrag: Peking-Form Glossareintrag: Kurzform Alternative Bezeichnungen: peking form, peking form taiji, beijing form, Regierungs-Form oder „Kurze Fassung“ bzw. Die 24er-Form, 24-Folgen-Form, 24-Abfolgen-Stil usw. Unter der Peking-Form versteht man einen Tai Chi – Übungsablauf, welchen die Regierung der Volksrepublik China im … Weiterlesen
Der Begriff TCM – Die Traditionelle Chinesische Medizin
Glossareintrag: TCM – Traditionelle Chinesische Medizin Beschäftigt man sich mit Tai Chi Chuan, so trifft man natürlich auf →Qi Gong und damit kommt man unweigerlich auch mit dem Begriff TCM in Berührung. Die Traditionelle Chinesische Medizin (kurz: TCM) ist wahrscheinlich … Weiterlesen