Schlagwort-Archive: Philosophisches

(Wortpyramide) Tai Chi Gung

Die Erklärung des „Satzes“ Tai Chi Gung anhand einer Wortpyramide […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Weg ist das Ziel

Dieser Satz soll uns daran erinnern, dass es nicht darum geht, einen „Streckenabschnitt“ möglichst rasch zu überwinden oder einen (gedachten) „Endpunkt“ einer Übung, eines „Lernabschnittes“, so schnell wie möglich zu erreichen – sondern: So viel wie nur irgend möglich „auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufgeschnappt, Trainingsinfo | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ambiguität

Glossareintrag: Ambiguität Ambiguität ist das Fremdwort für „Mehrdeutigkeit“. Es gibt hierzu einen sehr schönen Artikel in der „freien Enzyklopädie“ Wikipedia (Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4t ). Leider wird dort nur in einem Nebensatz erwähnt, dass Mehrdeutigkeit vor allem ein Charakteristikum von sprachlichen Zeichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Welt der zehntausend Dinge

Glossareintrag: Welt der zehntausend Dinge Glossareintrag: Die zehntausend Dinge Als die „Welt der zehntausend Dinge“ oder auch nur “die zehntausend Dinge” wird ein Begriff aus dem chinesischen in lateinische Buchstaben übertragen, welcher sich vielfach in bei uns erhältlicher Literatur über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

yin yang code

Glossareintrag: yin yang code Alternativ: yin yang Strichcode, yin-yang-Strichcode Vorinformation Vor sehr langer Zeit – mehr als ca. 1300 Jahre vor Christus – tauchte in China das Werk des →I Ging auf. Ein anderer Name für dieses Schriftgut ist: Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossareinträge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar