-
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- September 2021
- Juli 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- Februar 2017
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Januar 2009
-
Meta
Schlagwort-Archive: Irrtümer
Zwiegespräch über Kampfkunst in Tai Chi
Ein Schüler fragt:
Wann lernen wir in Tai Chi endlich eine Technik, die man im Kampf auch anwenden kann – so wie bei Karate oder zur Selbstverteidigung?
Antwort: Von Anfang an – Seit Du da bist, machen wir nichts anderes.
Schüler: Wie jetzt? – Das kapiere ich nicht.
[…] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ask a Sifu
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Begriffserklärung, Irrtümer, Tai Chi Gung, Trainingsinfo
Ein Kommentar
Der Pferdestand
Glossareintrag: Pferdestand m.E.: = ein fürchterlicher Neologismus chinesischer Überlieferungen aus den 1970ern, welcher sich in den verschiedensten Beschreibungen bis heute beharrlich hält! Gemeint ist dabei aber nicht, das jemand „wie ein Pferd“ steht, sondern die Beine so breit hält „wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, Glossareinträge
Verschlagwortet mit Begriffserklärung, Irrtümer, Tai Chi Gung
Schreib einen Kommentar
Der Unterschied zu Yoga
Ask a Sifu:
Was unterscheidet Tai Chi von Yoga?
Worin liegt der Unterschied im Training zwischen Tai Chi und Yoga?
Antwort:
Abgesehen davon, dass die Übungsform des Tai Chi erstmals in China erwähnt wurde und ebenso Jahrhunderte lang den kulturellen Einflüssen chinesischen Ursprungs unterlag und Yoga hingegen eben in Indien entstanden und weiterentwickelt wurde, sind beide Formen der geistig-körperlich spirituellen Tätigkeit bzw. der Förderung der Entwicklung eines Menschen gewidmet.
Auch wenn beide genau die gleichen inneren Bereiche eines „Mensch-Seins“ ansprechen, so sind sie grundverschieden darin, was die „Haupt-Zielsetzung“ (der Entwicklung des Menschen) betrifft […falls man dies überhaupt als „Zielsetzung“ bezeichnen darf!].
Doch zuerst zur Klärung:
Was ist Yoga?
Viele haben schon einmal etwas von Yoga gehört, besitzen jedoch nur ganz oberflächliche Informationen darüber.
Zwei Ansichten sind am weitesten verbreitet: 1. Yoga wäre eine Art Gymnastik und 2. Yoga wäre ein indischer Mystizismus mit geheimnisvollen Einweihungszeremonien. Beide Anschauungen sind weit von der Wahrheit entfernt.
„Yoga“ ist […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ask a Sifu
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Begriffserklärung, Irrtümer, Lesestoff
Schreib einen Kommentar
Synonyme Bezeichnungen für Tai Chi
Glossareintrag: Synonyme Tai Chi Bezeichnungen
In den Beschreibungen über Tai Chi Chuan (Taiji Quan) finden sich viele Begriffe, welche sinnverwandt oder bedeutungsgleich als Name für diese „innere Kampfkunst“ verwendet werden.
Manches davon aus Unverständnis für die wahre Bedeutung, manches aufgrund von →Übertragungsschwierigkeiten von chinesischen Schriftzeichen und Lauten in westliche Sprachen und Darstellung in lateinischen Buchstaben. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge
Verschlagwortet mit Begriffserklärung, Irrtümer
Ein Kommentar
Die 13 Bewegungsarten
Ask a Sifu: Was sind die 13 Bewegungsarten?
Glossareintrag: Die 13 Bewegungsarten
Die “13 Bewegungsarten” – manchmal auch: Die “13 Bewegungen”, die “13 Stellungen” oder die “13 Techniken” – sind […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Glossareinträge
Verschlagwortet mit Ask a Sifu, Begriffserklärung, Irrtümer
Schreib einen Kommentar