Archiv der Kategorie: 1. Allgemeines

Serie: 100 Meistersprüche zu Tai Chi – Teil 039

100 Meistersprüche zu Tai Chi – Aussage 39
[Lesezeit: 2min – Querverweise: 8 – Checker-Zeit: 2-3 Jahre (Schätzwerte)]
Meisterspruch 039:
„Beim Tai Chi Chuan soll […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Trauernachricht zu Gertrude Hollaus

In Liebe und Dankbarkeit erinnern sich: Ihre Tochter Iréne-Katrin Hollaus, ihr Lebenspartner Gottfried Michael Rinner, Freunde und Vereinsmitglieder, Verwandte, Nachbarn, Arbeitskollegen, Patienten und viele andere mehr, denen sie im Leben begegnet ist. →Download als PDF Die Gedenkseite mit Möglichkeit zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund, Überregional | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an ASKÖ-Sportdachverband im Januar 2021

Aus gegebenem Anlass, wendet sich hiermit der Tai Chi Gung – Landessportverein, Salzburg,  initiativ und mit der Bitte um Verständnis, in einem offenen Brief an das Präsidium des ASKÖ – Landesverbandes Salzburg, als Dachverband: Als Download: Offener Brief an ASKÖ

Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, Aufgeschnappt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tai Chi Gung jetzt auch in Kiel

Irene als „TCG-Ambassador“ – ab 8. Jan. 2020 regelmäßig in Kiel –
Vor zwei Jahren verlegte unser Mitglied und Trainerin,
Iréne-Katrin Hollaus ihren Lebensmittelpunkt nach Kiel. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund, Trainingsinfo | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Pferdestand

Glossareintrag: Pferdestand m.E.: = ein fürchterlicher Neologismus chinesischer Überlieferungen aus den 1970ern, welcher sich in den verschiedensten Beschreibungen bis heute beharrlich hält! Gemeint ist dabei aber nicht, das jemand „wie ein Pferd“ steht, sondern die Beine so breit hält „wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Allgemeines, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar