Schlagwort-Archive: Philosophisches

Fazit Arbeitsmodelle chinesischer Energiearbeit

Im Artikel →Chinesische Arbeitsmodelle im Tai Chi wurden drei Modelle unterschiedlicher Energiearbeit in der Welt des Tai Chi (Taiji) identifiziert. Diese sind: Das Modell der Wandlungsphasen (aktuell verwendet im →Qi Gong und der →TCM) Die „Energien des Taiji“ (vermutlich: nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

yin und yang

Glossareintrag: yin und yang

yin und yang
yin und yang sind im Grunde als „Sammelbegriffe“, chinesische Allegorien für „Eigenschaftsbeschreibung“ und finden eine erste schriftliche Erwähnung im „→I Ging“ (dem „Buch der Wandlungen“).
Das I Ging ist das bekannteste und über 4000 Jahre(!) alte Werk, welches die Betrachtungen chinesischer Gelehrter des Altertums dokumentiert und […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Chinesische Arbeitsmodelle im Tai Chi

Glossareintrag: Arbeitsmodelle in Tai Chi
Glossareintrag: Energie und Modell
Drei unterschiedliche chinesische Modelle der Wirkungskräfte in der Welt des Tai Chi (Chuan).

Wer sich länger und intensiver mit Tai Chi Chuan (Taiji Quan) beschäftigt hat, weiß längst, dass diese Bewegungskunst keine reine körperliche Angelegenheit darstellt, sondern viele andere – auch „innere“ – →Aspekte umfasst und deshalb auch als „Weg“ oder „Methode“ (chinesisch: →Chuan bzw. Quan) gilt.
Hauptaspekt Chi und Chi-Fluss

Einen Hauptaspekt bildet dabei das →Chi (Qi) und der Chi-Fluss, sowie […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Taoismus – Was ist das?

Wer sich mit der chinesischen Kampfkunst bzw. der chinesischen Bewegungskunst Tai Chi (Tai Chi Chuan, Taijiquan) auseinandersetzt oder dafür interessiert, trifft unweigerlich früher oder später auch auf den Begriff des Taoismus (andere Schreibweise auch: Daoismus).[…] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Wer war Lao-Tse? Was ist das Tao-te-King?

Je nach Umschrift bzw. Übertragung chinesischer Schriftzeichen in Lateinische Buchstaben wird der Name auch Laotse, Laozi oder Lao-tzu geschrieben.
Wer war Lao-Tse?
[…] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar