Schlagwort-Archive: Lesestoff

Die Essenz des Tai Chi Trainings

Ask a Sifu:
Was ist der Kernpunkt des Tai Chi Trainings?
Was ist beim Tai Chi Gung – Training das Wichtigste?
Was ist das Entscheidende beim laufenden Training von Tai Chi?

Antwort:
An vielen anderen Stellen im Forum wird erläutert, was das Praktikum vom Tai Chi bewirkt, welche →Aspekte beinhaltet sind, welche Auswirkungen dies hat, was die →Tai Chi Prinzipien bedeuten und →wozu jemand Tai Chi macht (…oder machen sollte).

Obige Fragen zielen aber viel mehr auf das Training selbst, die Trainingseinheit bzw. die Trainingsstunde ab. Es geht also darum, mit welcher Einstellung, Erwartungshaltung oder Zielsetzung jene vom Teilnehmer wahrgenommen werden sollte, damit dieser den größten Effekt hieraus ziehen kann.

Vor allem[…] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ask a Sifu, Training | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was sind die dreizehn Grundbewegungen des Taijiquan?

Was sind die dreizehn Grundbewegungen des Taijiquan?

Eine anders geschriebene Frage wäre:
Was sind die 13 Grundbewegungen des Tai Chi Chuan?

Antwort:
Die dreizehn Grundbewegungen bzw. 13 Bewegungen des Tai Chi Chuan (nach Pinyin-Umschrift: Taiji Quan) sind eine deutsche Übersetzung der […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ask a Sifu | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schrittformen in Tai Chi

Glossareintrag: Schrittformen Glossareintrag: Schrittbewegung Alternativ: Gehen in Tai Chi Gung oder Schritte in Tai Chi (Chuan) Schrittformen Unter Schrittformen verstehen wir (vom Tai Chi Gung – Landessportverein, Salzburg) die Art der Bewegungsabläufe – vor allem der Beine, der Füße und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Tai Chi Gung, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Chinesische Arbeitsmodelle im Tai Chi

Glossareintrag: Arbeitsmodelle in Tai Chi
Glossareintrag: Energie und Modell
Drei unterschiedliche chinesische Modelle der Wirkungskräfte in der Welt des Tai Chi (Chuan).

Wer sich länger und intensiver mit Tai Chi Chuan (Taiji Quan) beschäftigt hat, weiß längst, dass diese Bewegungskunst keine reine körperliche Angelegenheit darstellt, sondern viele andere – auch „innere“ – →Aspekte umfasst und deshalb auch als „Weg“ oder „Methode“ (chinesisch: →Chuan bzw. Quan) gilt.
Hauptaspekt Chi und Chi-Fluss

Einen Hauptaspekt bildet dabei das →Chi (Qi) und der Chi-Fluss, sowie […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte & Hintergrund, Glossareinträge | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Geheimnis von Yi-Chi-chin

Das erste für Mitglieder erhältliche eBook, der →„Tai Chi Gung – Grundkurs“, widmet sich im ersten Kapitel als Einstieg, allgemein dem Tai Chi Chuan und dessen Entstehung bzw. Entwicklung. In Folge geht es dann darin um Grundkenntnisse der (körperlichen) Praxis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Tai Chi Gung, Geschichte & Hintergrund, Training | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Geheimnis von Yi-Chi-chin